Monotch und Nodeon verbessern C-ITS-Datenaustausch in Finnland

15 Juni 2021

[Partnerschaft]

Wir bringen die Zukunft der C-ITS-Technologie nach Finnland

Gemeinsam bringen wir die Zukunft der C-ITS-Technologie nach Finnland. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser gemeinsames Bestreben, die Mobilität durch fortschrittlichen Datenaustausch auf V2X-Plattformen zu transformieren und allen Akteuren im C-ITS-Ökosystem unzählige Vorteile zu bieten.

Eine Revolution auf finnischen Straßen

Unsere Allianz mit Nodeon öffnet die Tür zu beispiellosen Möglichkeiten auf dem finnischen Mobilitätsmarkt. Durch den Einsatz der TLEX-Softwareplattform setzen wir neue Maßstäbe mit Funktionalitäten, die den Standards der europäischen und skandinavischen Mobilitätsprotokolle entsprechen. Die finnischen Straßenbetreiber sind nun bereit, das volle Potenzial der V2X-Technologie (Vehicle-toeverything) auszuschöpfen und verschiedene Dienste einzuführen. Dazu gehört beispielsweise die Optimierung von Verkehrssignalen, um sowohl Fahrern als auch Passagieren Echtzeit-Straßeninformationen bereitzustellen.

Verbesserung der Datenaustauschfunktionen

Monotch zeichnet sich durch die Schaffung nahtloser Datenflüsse mit der TLEX-Plattform aus. Dadurch ist es möglich, Verkehrsmanagementsysteme direkt mit Dienstleistern, Automobilherstellern, Rettungsdiensten und vor allem Verkehrsteilnehmern zu verbinden. Die Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit von TLEX sind ein Beweis für unser Engagement für effiziente Mobilität, das sich in prestigeträchtigen Projekten in ganz Europa widerspiegelt.

Der finnische Mobilitätssektor

Unsere Zusammenarbeit wird durch Nodeons umfangreiches Wissen über die finnische Verkehrsinfrastruktur weiter gestärkt. Ihr Fachwissen im intelligenten Verkehrsdesign, gepaart mit unseren innovativen Datenaustauschlösungen, verspricht, die Verkehrsflussoptimierung und Echtzeitkommunikation auf finnischen Straßen neu zu definieren.

Verbesserung des C-ITS-Ökosystems

Die Synergie zwischen Monotch und Nodeon beschleunigt die Einführung von ITS-Technologien und stellt sicher, dass jeder Stakeholder im C-ITS-Ökosystem greifbare Vorteile erhält. Von der Verbesserung der Verkehrssicherheit bis zur Priorisierung kritischer Dienste definieren unsere Plattformen die Art und Weise, wie Informationen in der Mobilitätslandschaft fließen, neu.

Eine fantastische Zusammenarbeit

Gary Lin, unser International Business Developer, sagt: „Nodeon ist der ideale Partner, um TLEX zur führenden Plattform für intelligente Mobilität in Finnland zu machen. Diese Partnerschaft ist ein Vorbild für unser gemeinsames Engagement, das Talking-Traffic-Konzept in Skandinavien voranzutreiben, und verspricht, neue Maßstäbe bei der Bereitstellung von C-ITS-Diensten zu setzen.

Skandinavische Innovation

Mit ihrer jahrzehntelangen gemeinsamen Erfahrung im Bereich der intelligenten Mobilität sind Monotch und Nodeon perfekt darauf ausgerichtet, die nächste Welle der C-ITS-Entwicklungen in Finnland und darüber hinaus anzuführen. Wie Aapo Pöyhönen, Vertriebsleiter von Nodeon, und Menno Malta, CEO von Monotch, bestätigen, ist unsere Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt zur Schaffung sichererer und effizienterer Mobilitätslösungen für morgen.

Kurz gesagt: Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um Technologie. Es geht darum, eine Zukunft zu schaffen, in der Mobilität intelligenter, sicherer und nachhaltiger ist. Gemeinsam ebnen Monotch und Nodeon den Weg für eine Revolution im finnischen Transportwesen, bei dem jede Fahrt ein Beweis für die Leistungsfähigkeit intelligenter Mobilitätslösungen ist.

Über Nodeon

Nodeon ist ein finnischer Technologiespezialist mit entscheidender Expertise im Bereich intelligenter Verkehrslösungen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in städtischen und überregionalen Umgebungen tätig und bietet Lösungen für den Verkehrsfluss und die Sicherheit. Dies reicht von vorgefertigten ITS-Systemen bis hin zu Systembereitstellungs- und Wartungsdiensten, einschließlich Automatisierung, Elektro- und Telekommunikationsdesign, Systemintegration und Softwareentwicklung. Seine Kernkompetenz liegt in der Implementierung verteilter Datenerfassungs- und Gerätemanagementlösungen für die Infrastruktur, die von Sensortechnologien, Datenerfassungs- und Datenkommunikationslösungen bis hin zu industriellen Automatisierungsprozessen, zentralisierten Datenmanagementsystemen und Datenanalysen reichen. Nodeon ist in Finnland und Schweden aktiv.