Monotch auf der SmartInfra Experience 2025
28 Jan. 2025[Event]
Gemeinsam intelligente Infrastruktur aufbauen
Am 20. Mai 2025 sind die Brabanthallen in Den Bosch Schauplatz der SmartInfra Experience, einer exklusiven Veranstaltung, die die neuesten Entwicklungen im Bereich intelligente Infrastruktur zusammenbringt.
Monotch ist Teil dieser führenden Veranstaltung und lädt seine Partner und Regierungen ein, herauszufinden, wie unsere Technologie zu sichereren, nachhaltigeren und besser vernetzten Niederlanden beiträgt.

Die Herausforderungen der Mobilität heute
Die Mobilität steht vor großen Herausforderungen: von zunehmender Verkehrsbelastung über ehrgeizige Klimaziele bis hin zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Um diese Herausforderungen zu lösen, ist eine intelligente Infrastruktur erforderlich, in der Systeme, Fahrzeuge und Menschen nahtlos miteinander verbunden sind. Monotch spielt dabei mit der TLEX-Plattform als treibende Kraft eine Schlüsselrolle.
Unsere Technologien ermöglichen einen Datenaustausch in Echtzeit, vernetzen alle Beteiligten innerhalb der Mobilitätskette und bieten Lösungen, die einen direkten Einfluss auf die urbane Mobilität haben. Während der SmartInfra Experience zeigen wir, wie unsere Lösungen schon heute zu einem zukunftssicheren Mobilitätssystem beitragen.
SmartInfra-Highlights von Monotch
Die Technologie von Monotch stellt eine Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren in der SmartInfra-Landschaft her. UDAP ist jetzt in den gesamten Niederlanden verfügbar und viele Gemeinden und Provinzen profitieren davon.
Wir freuen uns, Sie über die neuesten Entwicklungen zu informieren:
- UDAP und digitale Zwillinge
Monotch präsentiert, wie die Urban Data Access Platform (UDAP) mit Digital Twins verknüpft ist. Diese Technologie ermöglicht die Simulation und Visualisierung der Realität und gibt politischen Entscheidungsträgern und Städten die Möglichkeit, strategische Entscheidungen auf Grundlage von Echtzeiterkenntnissen zu treffen. Während unserer Demonstration werden wir auch den Fahrplan für die weitere Entwicklung von UDAP im Jahr 2025 und darüber hinaus bekannt geben.
- Sensorintegration mit UDAP
Eine weitere Demonstration zeigt, wie die Integration von Sensoren mit UDAP Städten wichtige Erkenntnisse liefern kann. Denken Sie an Daten zu Straßenbedingungen, Verkehrsflüssen und Durchschnittsgeschwindigkeiten. Diese Echtzeitdaten helfen, den Verkehr effizienter zu steuern, Emissionen zu reduzieren und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
- Vorrang für Radfahrer
Die Niederlande sind ein Fahrradland. Deshalb demonstrieren wir während der SmartInfra Experience, wie UDAP Radfahrern an Ampeln Vorrang einräumen kann. Mithilfe dieser Technologie können Städte intelligenter auf nachhaltige Mobilität reagieren und gleichzeitig den Fahrradverkehr sicherer und effizienter gestalten. Dies fügt sich nahtlos in die Klima- und Sicherheitsziele vieler Kommunen ein.
Ausschließlich auf Einladung
Die SmartInfra Experience ist eine geschlossene Veranstaltung, die nur auf Einladung der teilnehmenden Partner zugänglich ist. Dieser exklusive Charakter unterstreicht die einzigartige Gelegenheit, Kontakte mit Experten, politischen Entscheidungsträgern und Technologiepionieren zu knüpfen, die gemeinsam an der Infrastruktur der Zukunft arbeiten.
Sie möchten mehr über unsere Teilnahme erfahren oder eine Einladung erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Website.
Gemeinsam etwas bewirken
„Indem wir unsere Kräfte bündeln – von der Regierung bis zu den Marktparteien – können wir wirklich etwas für die Niederlande von morgen bewirken“, betont Menno Malta, CEO und Gründer von Monotch.
Wir bei Monotch sind bestrebt, mit unseren Technologien eine Kettenreaktion von Verbesserungen auszulösen. Von sichereren Verkehrsflüssen bis hin zu nachhaltigeren Städten: Gemeinsam bauen wir ein besser vernetztes Mobilitätssystem, das für die Zukunft gerüstet ist.
Besuchen Sie Monotch bei SmartInfra Experience
Möchten Sie erfahren, wie Monotch die intelligente Infrastruktur auf die nächste Stufe bringt? Besuchen Sie unseren Stand auf der SmartInfra Experience am 20. Mai in Den Bosch. Gemeinsam machen wir die Niederlande sicherer, nachhaltiger und intelligenter.