In immer mehr niederländischen Städten erhalten Radfahrer an Ampeln Vorrang vor Autos – und das dank innovativer Technologien, die Gruppen von Radfahrern erkennen und priorisieren.

Diese Technologie macht das Radfahren nicht nur attraktiver, sondern erhöht auch die Verkehrssicherheit und trägt zu einer saubereren Umwelt bei.

Die Einführung der Erkennung von Fahrradgruppen hat sich in Amersfoort, Helmond, Deventer und Apeldoorn als großer Erfolg erwiesen.

Mithilfe intelligenter Kameras und fortschrittlicher KI-Technologie erkennen Ampeln Gruppen von Radfahrern und gewähren ihnen automatisch Vorrang. Dieses System funktioniert, ohne dass Radfahrer selbst aktiv werden müssen, und nutzt die Infrastruktur der Urban Data Access Platform (UDAP), wo Daten zwischen Verkehrsteilnehmern und intelligenten Ampeln ausgetauscht werden.

Monotch hat aktiv zur Einführung der Fahrradpriorität in verschiedenen niederländischen Städten beigetragen, indem es diesen Anwendungsfall in Kombination mit der UDAP effektiv ermöglicht hat.