Wildtiererkennungs-Benachrichtigung für mehr Sicherheit im Verkehr
30 Juni 2023[Projekt]
SmartwayZ.NL startet einen innovativen Test auf der Straße N69
Am 21. April 2023 startete SmartwayZ.NL in Zusammenarbeit mit Talking Traffic einen innovativen Versuch auf der N69, um ein Wildtiererkennungssystem zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu testen. Dieses bahnbrechende Projekt zielt darauf ab, Verkehrsunfälle durch Wildtiere deutlich zu reduzieren, indem Fahrer in Echtzeit über ihre Waze-Navigations-App gewarnt werden und damit bestehende dynamische Verkehrsschilder ergänzt werden. Nach diesem erfolgreichen Pilotprojekt können die Vorteile dieser Technologie auf verschiedene Standorte und Navigationsplattformen ausgeweitet werden.

Verbesserte Warnungen im Auto
Bei diesem Versuch, der drei bis sechs Monate dauern wird, kommt die fortschrittliche Wildtiererkennungstechnologie von Prowild zum Einsatz. Diese Technologie ist seit 2011 im Einsatz und hat mehr als 1.600 Unfälle verhindert, indem sie durch die Aktivierung von Schildern in der Nähe Einblicke in Wildtierübergänge ermöglicht. Diese Initiative führt zu einer entscheidenden Verbesserung: Über die Waze-App erhalten Fahrer direkte Benachrichtigungen im Auto. Diese Warnungen dienen als zusätzliche Warnung und ermöglichen dem Fahrer eine schnelle Reaktion durch Anpassung seiner Geschwindigkeit, wie dies bei der Reifendruckkontrollanlage für Lastkraftwagen der Fall ist.
Nahtlose Integration der Benachrichtigung in bestehende App
Der Versuch beinhaltet einen umfassenden Test der notwendigen Technologiekette. Wenn Wildtiere durch Straßensensoren erkannt werden, wird eine Warnung nicht nur durch die physischen Schilder, sondern auch direkt an die Fahrer über ihre Navigations-Apps ausgelöst. Die Plattform von Monotch, Teil der Talking Traffic-Initiative, erleichtert diese Integration und bietet Autofahrern eine zeitnahe und effektive Benachrichtigung über potenzielle Wildtierüberquerungen.
Gemeinsamer Einsatz für mehr Sicherheit im Verkehr
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen mehreren wichtigen Interessensgruppen, darunter SmartwayZ.NL, Monotch, Prowild, MAPtm, Yunex Traffic, Tripservice, Provinz Nordbrabant und Royal HaskoningDHV.
Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement, innovative Technologien einzusetzen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Tierwelt zu schützen. Darüber hinaus veranschaulicht es einen einheitlichen Ansatz für die Herausforderungen des modernen Verkehrsmanagements.
Zusammenfassend zeigt diese Initiative nicht nur das Potenzial der Technologie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, sondern ist auch ein Beispiel für das Engagement von Monotch, sicherere und effizientere Mobilitätslösungen zu schaffen. Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Fachkenntnisse und fortschrittlicher Technologien ebnen wir den Weg in eine Zukunft, in der Verkehr und Tierwelt harmonisch zusammenleben.