Von Live-Mobilitätsdaten zu nutzbaren Erkenntnissen

27 Okt. 2025

[Event]

Jede Stadt verändert sich – mehr Menschen, mehr Verkehr, mehr Komplexität.

Um Wachstum lebenswert zu gestalten, braucht es Erkenntnis – nicht durch das Sammeln immer neuer Daten, sondern durch den intelligenten Einsatz vorhandener Informationen.

Auf dem Smart City Expo World Congress 2025 in Barcelona präsentieren die Stadt Helmond, Monotch und Argaleo gemeinsam eine innovative Lösung, die urbane Daten in einem integrierten System zusammenführt. Damit erhalten Städte ein wirkungsvolles Werkzeug, um Erreichbarkeit, Sicherheit und Lebensqualität gezielt zu steuern.

Von Daten zu Erkenntnissen – von Erkenntnissen zu Handlungen

In Städten entstehen unzählige Datenströme:
intelligente Ampeln kommunizieren mit Fahrzeugen, Sensoren erfassen Luftqualität und Lärm, Mobilitätsplattformen analysieren Verkehrsflüsse.
Doch viele dieser wertvollen Informationen bleiben ungenutzt – verteilt auf Abteilungen und Systeme, die nicht miteinander verbunden sind.

Die gemeinsame Lösung von Helmond, Monotch und Argaleo durchbricht diese Fragmentierung.
Daten werden sicher, standardisiert und datenschutzkonform integriert, um ein einheitliches Echtzeitbild des Stadtgeschehens zu erzeugen.
So wird sichtbar, wo Einsatzfahrzeuge schneller vorankommen, wo Radfahrende sicherer unterwegs sind oder wo Umweltmaßnahmen Wirkung zeigen.
Aus einzelnen Datenpunkten werden steuerungsrelevante Erkenntnisse, die Verwaltung und Betrieb messbar verbessern – die Grundlage für datenbasierte Stadtplanung.

Echtzeit-Überblick in der digitalen Stadt

Die Stärke der Lösung liegt in der Verbindung von Echtzeitdaten mit einer digitalen Repräsentation der Stadt.
Verkehrs- und Mobilitätsdaten, logistische Informationen und Umweltdaten fließen in eine interaktive digitale Umgebung zusammen.

Hier können Städte Trends erkennen, Engpässe analysieren und Szenarien simulieren –
zum Beispiel: Was passiert, wenn eine Brücke gesperrt wird oder wenn mehr Fahrradverkehr gefördert wird?

Daten werden nicht nur gemessen, sondern verstanden.
Entscheidungsträger sehen die Wirkung von Maßnahmen, Einsatzkräfte erkennen kritische Situationen in Echtzeit, und Verkehrsmanager können proaktiv reagieren.
Die Stadt reagiert nicht länger auf Probleme – sie antizipiert sie.

Kooperation als Schlüssel zum Erfolg

Die Lösung wurde für interdisziplinäre Zusammenarbeit entwickelt.
Verkehrsplaner, Einsatzdienste, Logistikpartner, Technologieanbieter und politische Entscheidungsträger arbeiten mit denselben Informationen – und sprechen damit dieselbe Sprache.

Helmond zeigt, wie dieser Ansatz in der Praxis funktioniert:
eine Stadt, die nicht nur Daten sammelt, sondern sie zielgerichtet nutzt, um Fortschritte messbar zu machen.
So entsteht ein positiver Kreislauf – mehr Transparenz führt zu besseren Entscheidungen, die wiederum neue Erkenntnisse liefern.
Das Ergebnis: schnellere, fundiertere und transparentere Entscheidungsprozesse – ein Beispiel, wie Technologie und Verwaltung Hand in Hand wirken können.

Eine zukunftssichere Grundlage für jede Stadt

Jede Stadt, die ihre Mobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit datenbasiert steuern möchte, kann diesen Ansatz sofort anwenden.
Ob es um kürzere Einsatzzeiten, förderung nachhaltiger Mobilität oder Reduktion von Emissionen geht – diese Technologie schafft eine skalierbare, zukunftsfähige Basis für urbane Innovation.

Indem Daten verständlich werden, wird städtische Komplexität beherrschbar.
Die Stadt der Zukunft lernt, entscheidet und verbessert sich selbst – mit Daten als Kompass.

Die Partner hinter der Lösung

Stadt Helmond gilt als Vorreiterin der datengestützten Stadtentwicklung und verbindet Innovation mit Praxis im Rahmen des nationalen Dutch Metropolitan Innovations (DMI)-Programms.

Monotch entwickelt die Traffic Live Exchange (TLEX) Plattform, die als nationale Referenz für sicheren und standardisierten Datenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und Verkehrsbehörden dient.

Argaleo macht städtische Daten mit seiner Digital-Twin-Plattform sichtbar – einer digitalen 3D-Abbildung der Stadt, die Entscheidungsträgern, Einsatzdiensten und Verwaltungen unmittelbare Einblicke in das Stadtgeschehen ermöglicht.

Gemeinsam schaffen diese Partner sichere, saubere und vernetzte Städte – mit Daten als gemeinsamer Sprache.

Mehr erfahren oder mitmachen?

Entdecken Sie, wie Ihre Stadt Teil dieser Bewegung werden kann.
Kontaktieren Sie Argaleo oder das Monotch-Team, um mehr zu erfahren.

Turning Live Multimodal Data into Actionable Insights