SWARCO und Monotch: Die Strassen von Morgen bauen, heute verbinden
16 Apr. 2024[PRESSEMITTEILUNG]
Amsterdam, 16. April 2024
SWARCO und Monotch, angesehene Marktführer im Bereich der Verkehrstechnologie, haben sich zusammengeschlossen, um eine bahnbrechende Initiative zur Ausweitung von kooperativen, vernetzten und automatisierten Mobilitätsdiensten (CCAM) auf den großflächigen Einsatz zu leiten. Diese Initiative verspricht Städten und Straßenverkehrsbehörden weltweit einen einfacheren und weniger komplexen Ansatz für CCAM dank Plug-and-Play-Lösungspaketen, die eine sicherere, umweltfreundlichere, integrativere und effizientere Mobilität fördern sollen. Zu diesem Zweck investieren SWARCO und Monotch gemeinsam in ein ergänzendes Paket für Städte und Straßenbehörden, das die Hindernisse für eine groß angelegte CCAM-Einführung beseitigt.
Die Reise begann, als SWARCO und Monotch sich in bestimmten Segmenten der CCAM-Wertschöpfungskette als Konkurrenten wiederfanden. Anstatt in der Rivalität zu verharren, erkannten beide Unternehmen das Potenzial für Synergien durch die Kombination ihrer Stärken. Diese kühne Entscheidung markiert einen Wechsel vom Wettbewerb zur Zusammenarbeit, wobei Monotchs hochwertige Datenaustauschumgebung und SWARCOs umfangreiches ITS-Portfolio (in einer großen installierten Basis) und Fachwissen genutzt werden. „Wir freuen uns sehr, diese transformative Reise mit Monotch anzutreten“, sagt Christoph Stögerer, Vice President Products & Solutions ITS bei SWARCO. „Gemeinsam werden wir nicht nur die CCAM-Landschaft umgestalten, sondern auch einen neuen Standard für die Zusammenarbeit in der Branche setzen.“ Auch Menno Malta, CEO von Monotch, unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft: „Unsere Zusammenarbeit mit SWARCO ist ein entscheidender Moment in der Entwicklung von CCAM. Wir bündeln unsere Stärken, um die CCAM-Technologie spürbar voranzutreiben und letztlich das Mobilitätserlebnis für Verkehrsteilnehmer in ganz Europa zu verbessern.“
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieser Zusammenarbeit ist der praktische Ansatz: Während der jährlichen SWARCO Fast Prototyping Week wurden schnell technische Durchbrüche bei der Integration der beiden Lösungen erzielt, wobei reale Verkehrssysteme aus Finnland und Deutschland verwendet wurden. Darüber hinaus entwickelte das Team ein operatives Toolkit auf der Grundlage eines Echtzeit-Dashboards, mit dem sowohl die Leistung als auch die Auswirkungen eines CCAM-Dienstes bewertet werden können. Neben den technischen Entwicklungen leisteten die Teams Pionierarbeit, indem sie ihre Kräfte bündelten, um das Projekt in die Tat umzusetzen, und zwar auf der geschäftlichen Seite.
Mit der Wahl von Tampere (Finnland) als Startpunkt für eine landesweite Einführung unterstreicht dieser strategische Schritt das Engagement von SWARCO und Monotch für die Zusammenarbeit und proaktive Einführung von CCAM-Lösungen in der gesamten Europäischen Union. Das ergänzende Paket stattet Städte mit den wesentlichen Voraussetzungen für intelligente und vernetzte Kreuzungen aus (d.h. die Infrastruktur ist bereit für CCAM – Controller-Updates, Interoperabilität, Datenaustauschumgebung usw.), wobei die Stärken beider Parteien genutzt werden und gleichzeitig die modernsten IT-Prinzipien wie Interoperabilität, die Verwendung offener Standards, Cybersicherheit und Datenschutz sorgfältig berücksichtigt werden. Städte und Straßenverkehrsbehörden können mit einem nahtlosen Übergang zu fortschrittlichen CCAM-Lösungen rechnen, die neue Möglichkeiten für Innovation, Sicherheit und Effizienz auf globaler Ebene eröffnen.
Besucher der Intertraffic können am 17. April von 11:15 – 11:45 Uhr im Summit Theatre 3 mehr über „Deploying Tomorrow’s Roads, Connecting Today“ erfahren (A NEW ERA FOR CONNECTED MOBILITY AND DIGITAL INFRASTRUCTURE: SERVICES, STANDARDS AND INTEROPERABILITY).
ÜBER SWARCO
SWARCOs Leitidee ist es, die Lebensqualität zu verbessern, indem das Reisen sicherer, schneller, bequemer und umweltfreundlicher gemacht wird. Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Branche produziert und liefert das österreichische Verkehrstechnikunternehmen eine breite Palette an Produkten, Systemen, Dienstleistungen und schlüsselfertigen Lösungen für Straßenmarkierung, städtisches und interurbanes Verkehrsmanagement, Parken und öffentlichen Verkehr. Kooperative Systeme, Infrastruktur-Fahrzeug-Kommunikation, E-Mobilität und integrierte Softwarelösungen für die „lebenswerte Stadt“ ergänzen das zukunftsorientierte Portfolio der Gruppe. Mehr als 5.500 Verkehrsexperten wollen gemeinsam mit allen Akteuren der Verkehrswirtschaft den Wandel vom konventionellen Verkehrsmanagement hin zu mehrwertorientierten Dienstleistungen für den Reisenden im digitalen Zeitalter gestalten.
SWARCOs Produkte, Systeme und Lösungen tragen in 80 Ländern zu mehr Verkehrssicherheit und intelligentem Verkehrsmanagement bei und erwirtschaften einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro.
ÜBER MONOTCH
Monotch wurde 2015 gegründet und expandiert schnell als internationaler Marktführer im Bereich der intelligenten Mobilität. Als Eckpfeiler der intelligenten Mobilität bieten wir mit unserer Traffic Live Exchange Platform (TLEX®) die grundlegende Plattform für digitale Infrastruktur und vernetzte Mobilität. Wir implementieren unsere Lösungen weltweit und stellen sicher, dass sie sich nahtlos in bestehende Verkehrssysteme integrieren, um Datenaustausch und Interoperabilität in Echtzeit zu ermöglichen. Monotch hat sich der Innovation verschrieben und entwickelt sichere, effiziente und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der intelligenten Mobilität auf der ganzen Welt nicht nur unterstützen, sondern aktiv vorantreiben.