DALI: Eine Goldgrube für Logistikdaten

05 Mai 2020

[Projekt]

Data Science for Logistics Innovation

DALI (Data Science for Logistics Innovation) ist ein innovatives Projekt, das datenwissenschaftliche Anwendungen vorantreibt, um den Logistiksektor im Süden der Niederlande auf die nächste Stufe zu heben. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Daten durch Verarbeitung, Analyse und Identifizierung von Trends erschließt DALI neue Erkenntnisse und ebnet den Weg für intelligentere, zukunftssichere Logistiklösungen.

Intelligente Logistik durch Innovation kultivieren

Die Mission von DALI besteht darin, eine intelligente Logistik zu fördern, die Daten nutzt, um fortschrittliche Methoden zu entwickeln und umzusetzen. Ziel dieser Initiative ist es, die Effizienz der Lieferkette zu steigern und die niederländische Position auf dem Weltmarkt zu sichern. Achtzehn Pionierunternehmen, darunter Monotch, arbeiten im Rahmen von DALI zusammen, um die transformative Kraft von Daten zu demonstrieren, um Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und Wachstum voranzutreiben.

Eine datengesteuerte Partnerschaft

Die Zusammenarbeit innerhalb von DALI, an der wichtige Akteure wie Hafenbehörden und die Provinz Nordbrabant beteiligt sind, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Datentechnologien von Monotch. Das Ziel ist eine automatisierte Plattform, die Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen integriert und wertvolle Erkenntnisse für Fahrer und den Kundenstamm des Hafens liefert.

DALIs Vision für eine datengestützte Zukunft

Das DALI-Projekt ist ein Beweis für das ungenutzte Potenzial in der Logistikdatenlandschaft. Ziel ist es, strategische Erkenntnisse in umsetzbare Informationen umzuwandeln. Mit 18 Anwendungsfällen in drei Jahren zielt DALI darauf ab, Wissensinstitutionen zu stärken und die Entwicklung des Sektors zu beschleunigen, was es zu einer spannenden Reise zur Erschließung der Goldgrube an Logistikdaten macht.