[ Whitepaper ]
SI-Schnittstelle
Eines der Resultate des niederländischen Talking Traffic-Programms ist die Realisierung eines Standards für den Austausch von C-ITS-Nachrichten mit Traffic Light Controllern (TLC). Der Standard wurde in einer Arbeitsgruppe entwickelt, zu der die führenden TLC-Anbieter der Europäischen Union Dynniq, Swarco und Yunex gehörten und in großem Umfang in den Niederlanden implementiert.
Dieser Standard wurde geschaffen, um die groß angelegte Einführung von TLC-Anwendungsfällen, basierend auf Langstreckenkommunikation, zu erleichtern. Er wird jetzt auch von der Region Flandern (Belgien) in ihrer groß angelegte C-ITS-Einführungsinitiative Mobilidata übernommen und im NordicWay 3-Programm getestet.
In der Zwischenzeit prüfen die Niederlande die Erweiterung des Anwendungsbereichs der Schnittstelle auf andere Arten von Straßenausrüstungen wie Road Side Units (RSU), elektronische Verkehrsschilder, Zugangsbarrieren, Sensoren usw.
Der Standard erleichtert den groß angelegten Einsatz vieler Day-1- und Day-1.5-C-ITS-Anwendungsfälle.
